Rutschfeste Fliesen
Rutschfeste Fliesen werden vor allem in Arbeitsräumen und gewerblichen Gebäuden verwendet, die eine erhöhte Rutschgefahr oder Nässe aufweisen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind grenzenlos. Egal ob Fliesen im Badezimmer, in der Garage für Heimwerker oder in einer gastronomischen Küche – rutschhemmende Fliesen dürfen, egal ob privat oder gewerblich, in rutschgefährdeten Räumen nicht fehlen.
Weitere Infos & Tipps zu rutschfesten Fliesen
Rutschfeste Fliesen sorgen selbst in rutschgefährdeten Räumen für einen sicheren Aufenthalt.
Die Vorteile auf einen Blick:
Bei dem Verlegen von rutschfesten Fliesen ist vor allem auf den Fugenanteil im Boden zu achten. Denn je höher der Fugenanteil im Boden ist, desto geringer ist die Rutschgefahr. Dadurch das getrockneter Fugenmörtel Feuchtigkeit gut aufnimmt, empfhielt es sich bei rutschgefährdeten Räumen kleine Fliesen zu verwenden und somit den Fugenanteil zu erhöhen.
Grundsätzlich gilt folgendes: Je höher die Rutschklasse desto schwieriger ist die Fliese zu reinigen. Durch die zunehmend rauere Oberfläche sammelt sich leichter Schmutz auf den Fliesen an. Gerade im Außenbereich eignet sich das Säubern der Fliesen mit einem Dampfstrahlreiniger.